35. Time Line
Projekte im Griff.
30.09.2025 16 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Podcast-Folge von Stark führen, perfekt managen geht es um die Verbindung von Projektplanung und Tagesstruktur. Eine Projekt-Timeline hilft, große Ziele im Blick zu behalten – doch erst durch die Verknüpfung mit dem Kalender wird sie wirksam. Hier setzt Time-Blocking an: Jeden Morgen vier bis sechs Stunden bewusst für Schlüsselprojekte zu reservieren, schafft Klarheit, verhindert Ablenkungen und sorgt für kontinuierlichen Fortschritt. So wird aus abstrakten Meilensteinen ein konkreter Tagesplan, der nicht nur Orientierung gibt, sondern auch Momentum aufbaut. Wer Projekte in überschaubare Blöcke unterteilt, stärkt die Disziplin und kann realistisch einschätzen, wie viel Zeit tatsächlich benötigt wird. Gleichzeitig bleibt Raum für Flexibilität und Pufferzeiten. Das Ergebnis: mehr Fokus, bessere Entscheidungen und sichtbare Ergebnisse. Führungskräfte lernen, Projekte nicht im Tagesgeschäft untergehen zu lassen, sondern sie Schritt für Schritt konsequent voranzutreiben.
Musik: aus der free libary von Youtube
Alle Recht vorbehalten. Bei kommerzieller Nutzung bitte Absprache mit der b'mine academy, Sascha Marchand, sascha.marchand@bmine.de
#Timeline #TimeBlocking #Projektmanagement #Führung #Klarheit #Fokus #Prioritäten #Disziplin #Effizienz #Struktur #Produktivität #Planung #Zielerreichung #Entscheidungskraft #Selbstmanagement #Verantwortung #Organisation #Projektsteuerung #Arbeitsmethodik #Leadership
Musik: aus der free libary von Youtube
Alle Recht vorbehalten. Bei kommerzieller Nutzung bitte Absprache mit der b'mine academy, Sascha Marchand, sascha.marchand@bmine.de
#Timeline #TimeBlocking #Projektmanagement #Führung #Klarheit #Fokus #Prioritäten #Disziplin #Effizienz #Struktur #Produktivität #Planung #Zielerreichung #Entscheidungskraft #Selbstmanagement #Verantwortung #Organisation #Projektsteuerung #Arbeitsmethodik #Leadership